Neue Publikation: Die Plastikkrise und wie wir die Verschmutzung jetzt noch bremsen
Hier ist meine neueste Publikation. Ich wollte aber mehr als eine Broschüre schreiben – was raus gekommen ist, ist ein dringlicher Appell und eine Wegweiser für alle, die sich für ein grünes und müll-freies Europa stark machen möchten.

Hier ist meine neueste Publikation „Die Plastikkrise und wie wir die Verschmutzung jetzt noch bremsen“: https://files.maltegallee.eu/plastikbroschuere
Ich wollte aber mehr als eine Broschüre schreiben – was raus gekommen ist, ist ein dringlicher Appell und eine Wegweiser für alle, die sich für ein grünes und müll-freies Europa stark machen möchten.
Die Plastikkrise: Ein globales Problem
Jedes Jahr werden weltweit rund 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, und ein großer Teil davon endet als Müll in unserer Umwelt. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Aspekte der Plastikkrise – von den Auswirkungen der Plastikproduktion auf unser Klima, der allgegenwärtigen Mikroplastikverschmutzung, bis hin zu möglichen Lösungen.
Deutschlands Rolle und Verantwortung
Deutschland hat den Ruf, Vorreiter im Recycling zu sein. Diese Broschüre macht klar, wieso Recycling allein aber nicht die Lösung ist. Wir produzieren nämlich immer noch enorme Mengen an Plastikmüll: 5,67 Millionen Tonnen alleine im Jahr 2021. Wir müssen also unseren Plastikkonsum nämlich grundsätzlich überdenken und reduzieren.
Lösungen und Handlungsmöglichkeiten
Alternativen sind gut erforscht, möglich und machbar. Die Broschüre zeigt, wie wir durch Abfallvermeidung, Mehrwegsystemen und bewusstes Einkaufen den Plastikverbrauch erheblich senken können und das im Kleinen auch schon erfolgreich tun. Ich zeige euch, wer die Hauptverursacher der Krise der Krise sind, und decke ihre Greenwashing-Taktiken auf.
Ein Aufruf zum Handeln
Diese Broschüre ist vor allem ein Aufruf zum Handeln. Die Lösung der Plastikkrise liegt in einem ganzheitlichen Umdenken in Politik, Wirtschaft - und bei jedem und jeder von uns. Ich ermutige euch, euch zu informieren und aktiv zu werden. Lasst uns gemeinsam für ein müllfreies und nachhaltige Zukunft kämpfen - in Deutschland und in ganz Europa.
Mit motivierten und hoffnungsvollen Grüßen,
Malte Gallée
Mitglied des Europäischen Parlaments